terran

Bedeutung: geerdet, bodenständig, ohne Flugzeug unterwegs
Herkunft: Terra (lat. die Erde), in Anlehnung an „vegan“

Lautschrift: [tɛ’ra:n]
Worttrennung: ter | ran
Substantiv: Terraner*in

Beispiel:
„Meinen Sommerurlaub mache ich terran.“
„Ich bin seit 2 Jahren terran.“
„Diese Konferenz ist terran, da alle Teilnehmenden per Zug angereist sind.“

Warum terran?

Ein neues Wort um nachhaltiges und zukunftsfähiges Unterwegssein zu beschreiben. Denn mit keiner anderen Konsum-Entscheidung lässt sich das Klima einfacher und schneller schonen. Damit kommst du gut an!

go terran!

Werde Teil der terranen Bewegung. So wie es dir passt: als Europa-Terraner*in, als Welt-Terraner*in, oder in deinem Heimatland. Und am Besten, du teilst die terrane Idee mit anderen. Hauptsache, wir bewegen zusammen was – indem wir am Boden bleiben.

Terrane Geschichten

What a day for a daydream

I‘ve been ridin‘ Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday, Friday, Saturday, SunndayWIE GEIL IST DAS DENN? DIREKT AM STRAND VOM URMIASEE BAUE ICH MEIN ZELT AUF. AM MENSCHENLEEREN STRAND WOHL…

East Side Stories

ICH MACHE MICH AUF ZU EINEM NEUEN TERRANEN PROJEKT: STIMMUNGSBILDER AUS LÄNDERN EINZUFANGEN, DIE HÄUFIG WAHL- UND GEDANKENLOS ZU EINEM VERMEINTLICH HOMOGENEN MITTEL-, ZENTRAL-, ODER OSTEUROPA KONSTRUIERT WERDEN,…

Waldbegeisterung: 6000 km zu Fuß durch Deutschlands Wälder

Terran mit Hund – Zugreisen inklusive!MIT MEINEM PROJEKT WALDBEGEISTERUNG MACHE ICH MICH AUF EINE 6000 KILOMETER LANGE WANDERUNG DURCH ALLE BUNDESLÄNDER UND DIE BEDEUTENDSTEN WALDGEBIETE DEUTSCHLANDS. ICH MÖCHTE…

Weitere Geschichten

Folge uns auf Instagram

Terrane Reisetipps